Museumsinsel Lüttenheid

Veranstaltungen und Museumspädagogik auf der Museumsinsel

In unserem Veranstaltungsraum und unserem Innenhof finden regelmäßig Konzerte, Begleitveranstaltungen zu Sonderausstellungen oder Vorträge statt. Ein Museum sollte zudem ein lebendiger Lernort sein. Deshalb bietet die Museumsinsel jeden ersten Donnerstag im Monat ein museumspädagogisches Angebot an. Weiter unten finden Sie Veranstaltungen der Museumsinsel/Kultur der Stadt Heide im Stadttheater.

Halloween Rätselrallye

25.10. - 15.11.2025

Es spukt auf der Museumsinsel Lüttenheid. Ein Gespenst geht um, aber wer versteckt sich unter dem Bettlaken? Haben sich die Katzenjammer Kids einen neuen Streich ausgedacht oder sucht der Heider Maler Nicolaus Bachmann die Ausstellungsräume heim? Im Oktober und November können sich kleine Detektivinnen und Detektive im Museum auf Spurensuche begeben, um die Identität des Gespensts zu enthüllen. Am Ende der Rallye wartet eine süße Überraschung.

Die Rätselrallye ist für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren empfohlen (Fähigkeit zum Lesen erforderlich, alternativ in Begleitung der Eltern lösbar). Das Museum wird dabei spielerisch entdeckt.

Während der regulären Öffnungszeiten des Museums. Die Teilnahme ist kostenlos und bedarf keiner vorherigen Anmeldung.

Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit der Museumscard kostenlos (diese ist u.a. auf der Museumsinsel Lüttenheid erhältlich).

Dauer: ca. 20 Minuten.

MUSEUMSWERKSTATT FÜR KIDS

Do., 6.11.2025 | 15 Uhr


Eintritt frei
Pädagogisches Angebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Bitte melden Sie sich bei Interesse vorab per Mail über museumsinsel@stadt-heide.de oder telefonisch unter 0481/63742 zur Veranstaltung an.

Was steckt eigentlich in den Geräten, die wir täglich nutzen? Und wie funktionieren sie im Inneren, wovon wir nichts sehen? Mit Schraubenzieher und Zange machen wir eine Reise zum Mittelpunkt der Maschine. Wir entdecken, was sich da alles in Motoren versteckt hält, welche Zahnräder und Schaltungen hervorkommen und wie viele Materialien verbaut wurden. Im Museum vergleichen wir die heutige Technik mit den Vorläufern des jeweiligen Gegenstandes unserer Forschung.

Neben dem Aspekt der technischen Zusammenhänge geht es auch um die Frage nach Reparaturmöglichkeiten und Nachhaltigkeit. Allerwichtigste Voraussetzung ist: Freude am Entdecken!

Unter der Leitung des Puppenspielers Arne Bustorff.

Poetry Slam op Platt

Fr., 11.11.2025 | 19 Uhr

Stadtbücherei Heide
Einlass ab 18:30 Uhr

VVK: 8,-€, Abendkasse: 10,-€ 

Das poetische Duell der Wortakrobat*innen auf Plattdeutsch! Wer am Ende gewinnt, entscheidet das Publikum - und zwar mit dem lautesten Applaus. Bisher kein Platt geschnackt? Macht nichts! Der Slam op Platt eignet sich für Alle.

Eine gemeinsame Veranstaltung der Stadtbücherei Heide und der Museumsinsel Lüttenheid.

 

 

MuseumsCard

Freier Eintritt ins Museum für Personen unter 18 Jahren

Mit der MuseumsCard haben alle Personen unter 18 Jahren und JuLeiCa Inhaber*innen vom 17. Juni bis 16. November 2025 freien Eintritt in über 130 Museen in Schleswig-Holstein. Das gilt ggf. nicht für Führungen und Sonderausstellungen.

Wir sind natürlich auch dabei! Holt euch eure kostenlose Kulturflatrate und entdeckt die spannendsten Museen Schleswig-Holsteins! Die Museumscard gibt’s kostenlos in allen teilnehmenden Museen, den Sparkassen in Schleswig-Holstein, digital als App oder hier zum Download.